
Auch im Westerwald beginnt sich Widerstand zu regen. Nachdem bereits in Hachenburg Montagsdemos eingerichtet wurden, fand nun die erste Manifestation* in Montabaur, der Kreisstadt des Westerwaldes, statt.

Am Rande der Demonstration fielen abfällige Bemerkungen:
"Das bringt doch nichts. Ihr könnt doch nicht nur die Atomkraftwerke bei uns abschalten."
"Genau darum geht es doch jetzt", wurde geantwortet, "alle Atomkraftwerke in der Europäischen Union müssen abgeschaltet und abgerissen werden. Das Thema 'Schließung aller Atomkraftwerke in der EU' ist im europäischen Parlament zu behandeln!"

Die erste gut gelungene Manifestation in der Kreisstadt des Westerwaldes läßt hoffen, es werden an den folgenden Montagen immer mehr Menschen mitgehen, um ihren Willen zu bekunden, daß wir in der EU keine Atomkraftwerke mehr haben wollen.

Je grösser die Manifestationen werden, desto eher besteht die Chance, auch mit den Bürgern der Partnerschaftsgemeinden der Dörfer und Kleinstädte des Westerwaldes im Ausland in eine konstruktive Diskussion eintreten zu können. Daß eine solche

Diskussion dringend notwendig ist, sehen wir an dem Atomunglück in Fukushima (Japan) zur Zeit überdeutlich. Atomkraftwerke können nicht sicher gebaut werden.
Karl-Ludwig Diehl

Anmerkung:
* Der erste Antiatomspaziergang in Montabaur fand am 21.März 2011 statt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen