Samstag, 16. Oktober 2010

Wohnhausgärten im Westerwald


Die Gartenarchitektur und Gartenkultur des Westerwaldes wurde so gut wie nie kunsthistorisch oder botanisch bearbeitet. Somit ist wenig davon bekannt, welche Gärten im Westerwald im Laufe der Jahrhunderte angelegt wurden. Am ehesten zu vermuten ist, daß den Burg- und Schloßgärten eine Abhandlung gewidmet ist. Es dürfte sich lohnen, private Gärten genauso wie öffentliche Parkanlagen zu dokumentieren, um sie kunsthistorisch einordnen zu können. Aus Archivalien und durch Gespräche mit relevanten Personenkreisen sollte die Gartenkultur des Westerwaldes allmächlich erschlossen werden. Wer am Thema mitarbeiten will, ist herzlich dazu eingeladen.

Karl-Ludwig Diehl
baugeschichte (at) hotmail.com